Die STEP1 Ausbildungsmesse kann in 2022 endlich wieder eine in Präsenz stattfinden. Die digitalen und hybriden Durchführungen im Jahr 2021 haben gezeigt, dass persönliche Kontakte durch nichts zu ersetzen sind. Aus diesem Grund möchten wir die STEP1 Ausbildungsmesse vom 8. bis zum 10. September 2022 wieder beim Kolping-Berufsbildungswerk Brakel in Präsenz durchführen.
Die Messe wird, angelehnt an der ersten Durchführung im September 2019, wieder sehr intensiv vorbereitet durch das Team der Veranstalter (IHK Ostwestfalen, Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, Agentur für Arbeit Paderborn – Geschäftsstelle Höxter, Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Kreis Höxter, Schulamt Kreis Höxter). Die weiterführenden Schulen aller Schulformen (Vorabgangs- und Abgangsstufen) werden wieder intensiv eingebunden, sodass wir hier eine große Akzeptanz und damit eine hohe Besucherzahl erreichen werden.
Konzept der Messe:
- Umfangreiche Begleitmaterialien für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte zur Vor- und Nachbereitung sowie zum Messebesuch.
- Schülerinnen und Schüler können sich vorab über die STEP1-Plattform über die Aussteller informieren und individuelle Termine am Messestand buchen.
- Interaktiver Messeplan mit Verlinkung zu den STEP1-Aussteller-Seiten, sodass sich Schülerinnen und Schüler beim Messebesuch mit nur einem Klick über das Unternehmen zusätzlich digital informieren können.
- Begrüßung der Klassen durch die Berufsberatungsfachkräfte der Agentur für Arbeit.
- Messescouts (Azubis der Aussteller) führen die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Besuchs über die Messe zum Stand ihres Ausbildungsbetriebs und berichten nebenbei über Ihren Ausbildungsberuf. Die Azubis werden vorher eingewiesen.
- Treffpunkt für Lehrkräfte mit speziellen Informationsangeboten.
- Treffpunkt für Eltern mit speziellen Informationsangeboten.
- Austellertreffen für den Austausch miteinander während der Messe.