Schüler / Schülerinnen » Messen, Veranstaltungen & Co.
STEP1 » Schüler / Schülerinnen » Messen, Veranstaltungen & Co.
Messen, Veranstaltungen & Co.
Auf dieser Seite findest du Hinweise auf aktuelle Berufemessen, Angebote zur Berufsorientierung und weitere Veranstaltung, in Präsenz und digital.
Teilnehmende mit Ausbildungs- und Studiengängen
Teilnehmende mit Ausbildungs- und Studiengängen
Welche Angebote gibt es und wie kann ich teilnehmen?
Ideen für deine Zukunft!
Bis zu 75 bundesweit agierende Unternehmen stellen sich vor – mit Last-Minute-Angeboten für 2023 und mit Möglichkeiten zum kommenden Ausbildungsjahr 2024.
Die Veranstaltungen finden immer abends von Montag bis Freitag um 18 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt und dauern maximal 60 Minuten (digital).
Interessierte wählen sich zum jeweiligen Termin über einen Einwahl-Link über die Homepage ein. Eine separate Anmeldung und Registrierung ist nicht erforderlich.
(Hinweis: Die aktuelle Homepage steht ab Mitte Juli 2023 zur Verfügung.)
Lust, einen Roboter zu programmieren? Du möchtest dir deinen eigenen Ventilator konstruieren? Bock, ein Vier-gewinnt-Spiel zu bauen?
Das alles bietet dir das Herbst-Tech-Camp.
Hol dir weitere Infos und finde dein Angebot auf der interaktiven OWL-Karte!
Sie sind Schüler:in der Sekundarstufe II und möchten die Herstferien nutzen und mehr über Ihren Wunschstudiengang erfahren oder wissen noch nicht so recht, was oder ob Sie studieren möchten? Im Schnupperstudium erhalten Sie Einblick in das Hochschulleben.
Termine:
10.10.2023; 17:00-18:00 Uhr
16.11.2023; 17:00-18:00 Uhr
05.120.2023; 17:00-18:00 Uhr
10.10.2023, 16:00-17:30 Uhr : Erfahrungsberichte von Stipendiat/innen (Online)
16.10.2023, 16:30-17:30 Uhr: Vortrag – Studienfinanzierung mit dem BAföG (Online)
23.10.2023, 16:00-18:00 Uhr): Stipendien Infotag an der HSBI (in Bielefeld)
Was kann ich an der Uni Paderborn studieren?
Wie läuft das Studium ab?
Wie muss ich mich für einen Studienplatz bewerben?
Was kostet das Studium und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
11.10. – 12-10.2023, 09:30 – 15:00 Uhr:
Workshop: Eigene Fähigkeiten und Interessen erkennen – Ideen für die Studienwahl entwickeln.
Veranstaltung vor Ort in Paderborn.
Welches Studium passt zu euch? Findet es heraus!
Wir kommen vom 26. bis 28. Oktober zu euch in die Paderborner Innenstadt! Uni Underground – die Pop-up Uni im gwlb verbindet Spaß mit Einblicken ins Studium. Seid beim Oberstufenquiz, Mario Kart Turnier oder der Uni Stage dabei! Egal, ob ihr bereits eine genaue Vorstellung von eurem Studium habt oder noch auf der Suche nach Inspiration seid – Uni Underground ist der ideale Ort, um die Universität Paderborn aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.
Der Open Campus der HAWK an Standort Holzminden bietet am 23. November 2023 die Möglichkeit spannende Studienfächer wie Green Building, Baumanagement, Immobilienwirtschaft und –management, Soziale Arbeit, BWL berufsbegleitend und Soziale Arbeit berufsbegleitend kennenzulernen.
Was kann ich an der Uni in Paderborn eigentlich studieren?
Wie sieht ein Hörsaal aus?
Wann muss ich mich bewerben?
Wie kann ich mein Studium finanzieren?
Wie finde ich auf dem Campus zurecht?
Alle Infos zur Messe folgen im nächsten Jahr.
Dauerhafte Angebote
Infos kannst du hier finden.
Infos kannst du hier finden.
Studieren vor dem Abi:
Schüler*innen können parallel zur Schule am regulären Lehrbetrieb der Universität teilnehmen und ggf. auch Leistungsnachweise erbringen, die für ein späteres Studium anerkannt werden. I.d.R. werden 1-2 Lehrveranstaltungen, vorrangig Einführungsveranstaltungen und Grundlagenkurse besucht.
Komm mit! Studierende begleiten
Das Programm “Komm mit!” bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, einen direkten Einblick in das Studentenleben und in einen „Wunsch-Studiengang“ an der Uni Paderborn zu bekommen. Interessierten Schüler*innen werden ein studentischer Pate bzw. eine studentische Patin zur Verfügung gestellt, der/die den eigenen Studiengang, das studentische Lernen und Arbeiten und den Campus erklärt.
Infotag für Schüler*innen
Am INFOTAG haben Schüler*innen die Gelegenheit, sich über die Studienmöglichkeiten an der Universität Paderborn zu informieren und einen Eindruck vom Studienalltag zu bekommen.
Studium live – Vorlesungen besuchen
Jedes Semester stellt die Zentrale Studienberatung einen Katalog an Lehrveranstaltungen zusammen, die Studieninteressierte ohne Anmeldung besuchen können. Das bietet die Möglichkeit, sich mit den Inhalten eines Studiengangs näher vertraut zu machen, Uniluft zu schnuppern und den Paderborner Uni-Campus aus studentischer Perspektive zu erforschen.
Hochschulpraktikum
Das Hochschulpraktikum bietet eine Alternative zu einem Praktikum in einem Betrieb. Die Studieninteressierten können ein oder zwei Wochen an der Uni verbringen und Seminare und Vorlesungen aus ihren Wunsch-Studiengängen besuchen.
Frühlings- und Herbst-Uni
Jeweils in der ersten Woche in den Oster- und Herbstferien können Studieninteressierte in interaktiven Workshops und Probevorlesungen einen intensiven Einblick in die Studienfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bekommen.
1 Tag Live – Studierende begleiten
„1 Tag live“ bietet Ihnen die Möglichkeit, eine/n Student:in einen Tag lang zu begleiten und Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen. Auf diese Weise können Sie hautnah den Hochschulalltag in ihrem Wunschstudiengang an der TH OWL erleben und bekommen einen ersten authentischen Einblick in den Alltag eines Studierenden. Gemeinsam besuchen Sie Veranstaltungen Ihres favorisierten Studiengangs, gehen zum Essen in die Mensa oder machen einen Campusrundgang.
Connect-u – digitaler Austausch mit Studierenden
“Was verbirgt sich z.B. hinter hinter dem Studiengang Angewandte Informatik und was sind die Unterschiede zur Technischen Informatik? Wie sieht der Studienalltag aus? Mit welchen Themen befasse ich mich genau und wo wohne ich eigentlich während meines Studiums?“
Diese und viele weitere Fragen klären Sie in einem Gespräch mit einem oder einer Studierenden und kommen damit Ihrem Wunschstudiengang vielleicht ein Stück näher!
Wir vermitteln den Kontakt zwischen Ihnen und einer/einem Studierenden des angefragten Studiengangs. Der Austausch findet anschließend zwanglos via Mail, Videochat, WhatsApp oder Telefon statt.
Offene Vorlesungen – Vorlesungen besuchen
Offene Vorlesungen bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, an regulären Lehrveranstaltungen eines Studiengangs teilzunehmen. Sie erlagen so einen ersten Einblick in die Hochschule sowie mögliche Themen und Inhalte des gewählten Studienganges.
Das Hochschulpraktikum ist eine Alternative zum Betriebspraktikums in der Oberstufe und unterstütz Schüler:innen in ihrem Studienwahlprozess. Sie erhalten Einblick in das Hochschulleben und die Möglichkeit, sich mit den Inhalten und der Ausrichtung der Studiengänge auseinandersetzen.
Sie besuchen eine Woche lang einen selbstgewählten Studiengang und nehmen an den regulären Veranstaltungen gemeinsam mit den Studierenden.
Sie möchten mehr über Ihren Wunschstudiengang erfahren oder wissen noch nicht so recht, was oder ob Sie studieren möchten? Das Schnupperstudium macht es möglich, bereits vor Studienbeginn erste Hochschulerfahrungen zu sammeln.
Das Schnupperstudium ist eine Kombination aus den offenen Vorlesungen und dem “1 Tag live”. Gemeinsam mit den Studierenden nehmen Sie an den regulären Vorlesungen teil. Anhand der offenen Vorlesungen entscheiden Sie, welche Veranstaltungen aus welchem Studiengang Sie besuchen möchten. So können Sie mehr über die Inhalte eines oder verschiedener Studienfächer erfahren. Darüber hinaus gibt es Informationen aus erster Hand rund um den Studienalltag, bei einem Treffen mit einer/einem Studierenden Ihres Wunschstudienganges.
Digitale Angebote
Kreis Höxter
überregional
- Zukunft klarmachen: digitale Veranstaltungen in NRW für deinen Berufseinstieg. Deine Agentur bietet dir viele Beratungsangebote, Infos und Aktionen.
- Veranstaltungskalender von planet beruf
- lizzynet.de: Informationsportal für junge Frauen. Das Portal bietet dir Einblicke in verschiedene Berufe und den MINT Bereich.