Eltern » Rolle der Eltern
Begleiten, motivieren, Eigeninitiative fördern...
Studien belegen, dass Sie als Eltern bewusst oder unbewusst den größten Einfluss auf die Berufs- und Studienwahl Ihrer Kinder haben. Sie sind Vorbild, Gesprächspartner und Unterstützer bei der Entscheidungsfindung und können Ihr Kind auf dem Weg in das Berufsleben begleiten. Sie können die persönlichen Stärken erkennen und Interessen durch praktische Erfahrungen fördern.
Motivieren Sie ihr Kind zu Praktika in verschiedenen Berufsbereichen, besuchen Sie mit ihr/ihm Infoveranstaltungen oder eine Berufs-/Studienberatung und –messen. Sprechen Sie offen und geben realistisches Feedback, aber bewerten Sie nicht. Sicher ist es manchmal schwer für Sie, sich nicht von den eigenen Erfahrungen und Wünschen lenken zu lassen, aber überlassen Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn die Wahl. Machen Sie Mut zum Ausprobieren und Durchhalten, damit Ihr Kind eine passende Perspektive bekommt.
Flyer zur Rolle der Eltern in der Beruflichen Orientierung
Tipps für Eltern: Studien- und Berufswahl begleiten
Elternmagazin erfolgreiche Berufswahl – So unterstützen Sie Ihr Kind
So können Sie Ihr Kind beim Berufswahlprozess unterstützen
Information zur Berufs- und Studienwahl für die Kreise Paderborn und Höxter
Studien belegen, dass Sie als Eltern bewusst oder unbewusst den größten Einfluss auf die Berufs- und Studienwahl Ihrer Kinder haben. Sie sind Vorbild, Gesprächspartner und Unterstützer bei der Entscheidungsfindung und können Ihr Kind auf dem Weg in das Berufsleben begleiten. Sie können die persönlichen Stärken erkennen und Interessen durch praktische Erfahrungen fördern.
Das können Sie tun, um Ihr Kind zu unterstützen:
- den eigenen Arbeitsplatz vorstellen
- Stärken erkennen und begründet rückmelden: "Das scheint dir zu liegen, weil..."
- Fahrten zu Prakitka organisieren
- fragen: "Welche der kennengelernten Tätigkeiten haben dir am meisten Spaß gemacht? Warum?"
- digitale Angebote zur Berufsorientierung nutzen
- zum Durchhalten und Ausprobieren (z.B. zu freiwilligen Praktika und Projektteilnahmen) motivieren
- Mut machen, eigene realistische Perspektive zu entwickeln
Hilfreiche Materialien und Links
