Aussteller » Messe STEP1 September 2021

STEP1    »   Aussteller    »   Messe_STEP1_September-2021

Hybride Ausbildungsmesse STEP1 -
vom 20. September bis 01. Oktober 2021

Eine große Präsenzmesse im Kolping-Berufsbildungswerk in Brakel – wie zuletzt im Kalenderjahr 2019 – wird es in diesem Jahr pandemiebedingt noch nicht wieder geben können.

Anstatt dessen wird es vom  20.09.2021 bis 01.10.2021 eine hybride Messe mit unterschiedlichen Angeboten geben. Sie möchten teilnehmen? Suchen Sie sich eines oder mehrere der Angebote aus. Schauen Sie gerne, welches Angebot Sie mitgestalten mögen.

Die Neuheiten der hybriden Messe sehen Sie im folgenden Überblick:

  • Verbindliche Anmeldung der Schulen zu den digitalen Aktionstagen und den Live-Streams unter Angabe der Schülerzahlen im Vorfeld – dies bedeutet für Sie eine größere Planungssicherheit
  • Intensive Schulung der Schulen/Lehrkräfte zum Messekonzept
  • Verbindliche Anmeldung der Schulen zum Präsenzangebot „Schüler/Schülerin trifft Azubi“, sodass Sie gezielt und mit ausreichend Vorlauf die Teilnahme Ihrer Auszubildenden planen können
  • Persönliche Begleitung und Unterstützung der angemeldeten Schulen, Lehrkräfte sowie der Schülerinnen und Schüler an den digitalen Aktionstagen und beim Präsenzangebot „Schüler/Schülerin trifft Azubi“ durch das Veranstalterteam
  • Stärkere Information und Einbindung der Eltern
  • Steigerung der Marketingaktivitäten

Wir freuen uns, wenn Sie sich die Termine schon einmal vormerken und bereits in die Überlegungen einsteigen, welche Angebote Sie für die Fachkräfte von morgen zur Verfügung stellen möchten. Ihre Teilnahme an den Aktionen können Sie auf dieser Seite ab dem 1. August 2021 eintragen.

Das gesamte Angebot ist kostenfrei.

Haben Sie Fragen?

Präsentation Informationen für Aussteller

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne bei Ihren Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen (ganz unten auf der Startseite).

Das Stufenkonzept

Sie können ein oder mehrere Angebote nutzen:

  • Sichtbarkeit Ihrer Berufseinstiegsangebote (z. B. Praktikum, Ausbildung, Duales Studium)  Ihres Unternehmens oder Ihrer Institution über die Karte. Bitte registrieren Sie sich zuerst HIER, sofern Sie noch nicht als Aussteller auf der Plattform präsent sind.
  • Gesprächsangebote per Telefon, Chat, Video: Die Zeiträume und die Gesprächsart für die Termine legen Sie fest, Schülerinnen und Schüler buchen.
  • Digitale Aktionstage: Livestream Angebote zu je 30 – 45 Minuten für Präsentationen Ihrer Ausbildungs-/Studienangebote, Ihres Unternehmens/Instituts und/oder rund um das Thema Berufsorientierung
  • In Präsenz: Ihre Auszubildenden, jungen Facharbeiter und Facharbeiterinnen, Studierenden treffen Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof zum Gespräch

Ablauf, Termine, Beschreibung und Anmeldung

Montag, 20.09.2021 bis Freitag, den 24.09.2021: Digitale Aktionstage

In dieser Woche finden digitale Aktionstage statt. Sie haben die Möglichkeit, sich als Aussteller den Schülerinnen und Schülern jeweils in der Zeit von 09:00-09:45 Uhr und 10:00-10:45 Uhr per Livestream zu präsentieren. Bei der Ausgestaltung dieser digitalen Veranstaltungen sind Sie vollkommen frei.

Sie können zum Beispiel Workshops rund um Ihre Ausbildungs- und Studiengänge ähnlich wie bei der STEP1 digital im Januar/Februar dieses Jahres anbieten, Ihr Unternehmen vorstellen, digitale Firmenrundgänge anbieten, Talkrunden mit Ihren Auszubildenden/Studierenden durchführen etc. Welches Videokonferenz-Tool Sie hier nutzen möchten, geben Sie im Anmeldeformular direkt an.

In der Zeit von 11:00-11:45 Uhr und 12:00-12:45 Uhr möchten wir den Schülerinnen und Schülern darüber hinaus Livestreams zu übergreifenden Themen der Berufsorientierung anbieten (z. B. Telefontrainings, Möglichkeiten der dualen Ausbildung, Tipps für das Vorstellungsgespräch etc.).

Die Lehrkräfte der angemeldeten Schulen aus dem Kreis Höxter können die Livestreams ab dem 1. September bis zum 21. September 2021 für Ihre Schülerinnen und Schüler im Klassenverbund oder, sofern es die Corona-Regeln zulassen, im Interessenverbund verbindlich buchen. Alle Aussteller, die Livestreams anbieten, erhalten zeitnah im Vorfeld der Messe per E-Mail eine Übersicht über die teilnehmenden Schulen und Jahrgänge, sodass Sie sich darauf einstellen können.

Die Anmeldung von Angeboten digitaler Livestreams  ist nicht mehr möglich.

 

Dienstag, 21.09.2021 bis Donnerstag, 23.09.2021: Digitale Elternangebote zur Berufsorientierung

In mehreren Elternveranstaltungen zu verschiedenen Themen der Beruflichen Orientierung möchten wir die Zielgruppe der Eltern als wichtigster Begleiter Ihrer Kinder bei der Entscheidungsfindung erreichen. Detaillierte Informationen finden Sie HIER.

Freitag, 24.09.2021 und/oder Freitag, 01.10.2021 in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr:
Schüler/Schülerin trifft Azubi auf dem Schulhof

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern an diesem Tag die Gelegenheit geben, vor Ort an ihrer Schule mit Auszubildenden auf dem Schulgelände ins Gespräch zu kommen. Hierbei sollen insbesondere Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge angesprochen werden, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind sowie Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen, die einen Praktikumsplatz suchen.

Die Nachwuchskräfte Ihres Unternehmens haben dabei die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre und in für die Schülerinnen und Schüler vertrauter Umgebung, Fragen zu beantworten und ihre Ausbildungsgänge im Gespräch vorstellen. 

Folgende Schulen haben sich angemeldet:

– Sekundarschule Warburg
– Eggeschule Willebadessen
– Schulen der Brede, Brakel
– Berufskolleg des Kreis Höxter, Standort Höxter

Die Anmeldung der Azubis, jungen Facharbeiter/innen und Studierenden seitens der Aussteller ist nicht mehr möglich.

Nachträgliche Änderungen bitte über die E-Mail info@step1-hx.de senden.

Gesamter Zeitraum vom 21.09.2021 bis zum 01.10.2021

Während des gesamten Zeitraums vom 21.09.2021 bis zum 01.10.2021 können Sie darüber hinaus auch wieder Termine für individuelle Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern anbieten (per Telefon, per Chat, per Videokommunikation (hier festgelegtes Tool: Jitsi)).

Die Terminbuchungsmöglichkeiten werden für diesen Zeitraum auf den Ausstellerseiten der STEP1 freigeschaltet. 

Zum Ende: Feedback erwünscht

Teilen Sie uns über das Aussteller-Feedback Ihre Erfahrungen und Meinung zur STEP1 mit. Wir freuen uns darauf werden Ihre Anregungen in die permanente Weiterentwicklung einfließen lassen.